Freiwillige Helfer gesucht!
Wir suchen Freiwillige, die uns bei der Vorbereitung der 9. Lateinamerikanischen Tage unterstützen möchten....
Der Campus der 9. Lateinamerikanischen Tage
Der Campus der 9. Lateinamerikanischen Tage findet in Leipzig vom 20.04. - 05.05.2018 statt....
Der neue Termin steht fest!
Die nächsten Lateinamerikanischen Tage in Leipzig und Halle finden vom 18. – 26.10.2018 statt....
Positive Bilanz der 8. Lateinamerikanische Tage
Positive Bilanz der 8. Lateinamerikanischen Tage: Neugierige Besucher, spannende Filmgespräche und Workshops!...
La valija de Benavidez von Laura Casabe
Leipzig-Premiere: "La valija de Benavidez" von Laura Casabe bei den 8. Lateinamerikanischen Tagen...
Brasiliens B-Seiten
Länderschwerpunkt Brasilien Für alle, die letztes Jahr brasilianische Filme im Programm vermisst haben, haben wir ganz besondere Neuigkeiten: Unter dem Titel "Brasiliens B-Seiten" erwarten euch vier Spielfilme des Landes rund um die Themen häusliche Gewalt und ziviles Engagement. Wir freuen uns, alle Filme als Leipzig - Premiere zeigen zu dürfen! Programm: Plano Aberto Elder Gomes Barbosa, 2016, Brasilien, 25', OmeU Termine Der leidenschaftliche Dokumentarfilm porträtiert ziviles Engagement in den Randbezirken Rio de Janeiros: Leonardo kämpft für den Abzug der Polizei aus seiner Favela, Geandra widmet sich im kleinen Theater in Maré der Schauspielerei, Alice ist freie Filmemacherin und Zé setzt sich für urbane Erneuerung ein. O último Cine Drive-In Iberê Carvalho, Brasilien, 2015, 100', OmeU Termine Die Krankheit seiner Mutter führt Marlombrando zurück in die Stadt seiner Kindheit. Dort betreibt sein kauziger Vater Almeida, den er jahrelang nicht gesprochen hat, liebevoll und unermüdlich ein altes Autokino. Doch nun steht der Abriss der heruntergekommenen Betonwüste unmittelbar bevor… Nise: O coração da loucura Roberto Berliner, Brasilien, 2015, 120', OmU Termine Wegen des Besitzes marxistischer Literatur wurde die Psychiaterin Nise da Silveira 1936 als Kommunistin zu 18monatiger Haft und vorläufiger Berufssperre verurteilt. Als sie schließlich zu ihrem Arbeitsplatz in einer psychiatrischen Klinik im Speckgürtel Rio de Janeiros zurückkehrt, weigert sie sich, die inzwischen weit verbreitete, äußerst brutale Elektroschockmethode und...
Das Programm steht!
Das Programm steht! Unsere stolze Bilanz für dieses Jahr: 32 Kurz- und Langfilme (15 Länder)...
Annett Ilijew zu Gast
Die Regisseurin wird den Film "Somos Cuba" vorstellen und euch alle aufkommenden Fragen beantworten....
Der Eröffnungsfilm steht fest!
Der Film “Rara" von der Regisseurin Pepa San Martín wird die 8. Lateinamerikanischen Tage eröffnen....
VVK für Gutscheine bis 15.11. für 5€
Begrenzte Anzahl im Cineding erhältlich; gilt für alle Spielstätten...
Filmvorführungen für Schulklassen
Sonderprogramm mit ausgewählten Filmen für Schulklassen....
Sonderprogramm: Nosotras – Frauen im Film
Dieser Kurzfilmblock zeigt Frauen in ihren stärksten und schwächsten Momenten....
Freiwillige Helfer gesucht
Wir suchen motivierte Helfer, die uns bei der Organisation des Festivals unterstützen möchten. ...
Der neue Termin steht fest!
Vom 16 bis 25.11.2017 gilt es wieder Augen und Ohren zu öffnen für die Vielfalt Lateinamerikas....
Lateinamerikanische Tage in Buenos Aires
Wir reisen nach Buenos Aires, um die diesjährigen Ausgabe des Filmfestivals BAFICI mitzuerleben....
Die Lateinamerikanische Tage bei der Berlinale
Ein weiteres Mal reisen wir nach Berlin, um die diesjährigen Ausgabe des Filmfestivals Berlinale...
Heute startet der Ticketvorverkauf!
Ab 1.11.2016 könnt ihr Gutscheine sowie den Studierendenpass im Cineding Leipzig kaufen....
Studierendenpass
Dieses Jahr gibt es wieder einen exklusiven Festival-Pass nur für Studis!...
Der neue Termin steht fest!
Vom 21.11 bis 2.12.2016 gilt es wieder Augen und Ohren zu öffnen für die Vielfalt Lateinamerikas....