Herbst 2023 | ein Projekt von Sudaca e.V.
Lateinamerikanische Tage > Nachricht 2020  > Sprache trifft Entwicklung

Sprache trifft Entwicklung

(Foto:simonthon.com / photocase.de)

 

Workshopreihe “Populismus in Lateinamerika”

Sprache trifft Entwicklung – Spanisch Lernen

 

Der interaktiv angelegte Workshop möchte dazu beitragen, bei den Teilnehmer/-innen ein besseres Verständnis des Begriffs „Populismus“ zu erreichen, vor allem anhand des Beispiels des Peronismus in Argentinien. Der Workshop wird sich mit folgenden Fragen beschäftigen: Was konkret ist unter dem Begriff „Populismus“ in Lateinamerika und Europa zu verstehen und welche Unterschiede gibt es? In welchen lateinamerikanischen Ländern wird Populismus sichtbar und spielt eine zentrale Rolle? Welche neuen Herausforderungen ergeben sich daraus für die internationale Zusammenarbeit?

Wenn ihr euch diese Fragen schon immer gestellt habt und gleichzeitig euer Spanisch verbessern oder einfach gerne einen Workshop auf Spanisch besuchen möchtet, dann kommt doch zu unseren Workshops „Sprache trifft Entwicklung“!

Im Rahmen der Workshops sollen entwicklungspolitische Themen auf Spanisch besprochen werden, wobei gleichzeitig die Sprache trainiert wird. Die Reihe richtet sich an Spanisch-Lernende und Menschen mit Interesse an der Sprache Spanisch bzw. an der Region Lateinamerika. Fragen können aber natürlich immer auch auf Deutsch gestellt und beantwortet werden.

Freut euch auf spannende Diskussionen in einem lockeren Umfeld und kommt zu einem oder mehreren Workshops!

 

Termine:

Was ist Populismus? Demokratie in Gefahr?

Fr. 07.10. (17:00-18:30 Uhr – Sprache & Wirtschaft – Institut für Fremdsprachen, Nonnenstraße 5B, 04229 Leipzig)

Historische Wurzeln des Populismus in Lateinamerika. Alte und neue Populisten.

Fr. 07.10. (19:00-20:30 Uhr – Sprache & Wirtschaft – Institut für Fremdsprachen, Nonnenstraße 5B, 04229 Leipzig)

Populismus in Lateinamerika. Der Fall Argentinien.

Fr. 14.10. (17:00-18:30 Uhr – inlingua Sprachschule, Gutenbergplatz 1, 04103 Leipzig

Populistische Regierungen in Lateinamerika im Vergleich.

Fr. 14.10. (19:00-20:30 Uhr – inlingua Sprachschule, Gutenbergplatz 1, 04103 Leipzig)

 

Workshopleiter Diego Serra (Politikwissenschaftler)

Anforderungen: Spanisch ungefähr Niveau B.1

Die Kosten für einen Workshop betragen 10 € und für die gesamte Workshopreihe (alle 4 Termine an beiden Standorten) 25 €, zu zahlen im Voraus.

Kostenlos für Sudaca-Mitglieder

Maximal 8 Teilnehmer/-innen, Dauer der Workshops: jeweils 90 Minuten

Vorherige Anmeldung erforderlich unter

E-Mail: anmeldungen@sudaca.de